Dach imprägnierung

Pflegen und imprägnieren Sie ihr Dach mit HydroBlock. Weniger Grünbelag, leichte Reinigung und kein Eindringen von Feuchtigkeit. Ein Cabrio ist ein wunderbares Auto für den Sommer. Doch auch dann drohen Regen, herabfallende Blätter, Schmutz oder Vogeldreck.

Eine Imprägnierung für das Cabrio Verdeck kann da helfen das teure Textil zu schützen. Produktbeschreibung: Alkaliresistentes, modifiziertes Alkylsilankonservierungsmittel, das gut in das Substrat eindringt.

Verhindert die Kapillareindringung von Regen und Spritzwasser in die Konstruktion und verleiht der Oberfläche einen starken „Perleffekt“ und eine Antihaftwirkung. Bei einer Dachimprägnierung gilt es zwischen Hydrophobierung und Nanocoating zu unterscheiden. Vom letzteren raten wir bei einer Dachimprägnierung ab, da noch keine Langzeitstudien vorliegen.

Vorsicht beim Stoffdach. Sie haben sich ein Cabrio mit einem Stoffdach gekauft? Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen, schicken Auto. Damit Sie noch lange etwas davon haben, gilt es beim Stoffdach vorsichtig zu sein.

Unterschiede zwischen Dachbeschichtung (Dachlackierung) und Dachversiegelung oder Dachimprägnierung sowie Differenzen bei der Beschichtung trocken in trocken im Vergleich zu nass in nass oder kreuz und quer und sonstige kleine Tricks, wie Dachbeschichtung nach Herstellerrichtlinien oder Dachbeschichtung.

Eine Dachbeschichtung ist die mit bis zu % deutlich günstigere Alternative gegenüber einer Neueindeckung. Dach Imprägnierung auf Silikonbasis L, Schmutz u. Der Begriff Nano-Dachbeschichtung wird vielfach verwendet, ist jedoch missverständlich, da es sich eigentlich um eine Dach – Imprägnierung handelt.

Dachziegel werden imprägniert und in sich konserviert. Zum Einsatz kommen hochwertige Produkte aus dem Bereich der Nanotechnologie. Dabei werden ultrafeine Partikel in der Größe eines Millionstel Millimeters aufgebracht.

Wolff ProTect informiert Sie über die Möglichkeiten. Womit sollte man an besten das Verdeck nach der Jahresreinigung Imprägnieren/ Dass das Imprägnieren von Stoffverdecken nicht notwendig ist, ist klar. Undicht wird das Dach nicht, wenn es nicht imprägniert wird. Aber was spricht denn dagegen, wenn man es trotzdem tut?

Ansonsten wird der Oberflächenschutz in Mitleidenschaft gezogen und schafft einen Nährboden für einen deutlich sichtbaren Bewuchs. Empfehlenswert ist nach der Dachreinigung eine Dachbeschichtung oder Imprägnierung. Dachreinigung – Hin und wieder muss das Dach gereinigt werden Eine Pflege für jedes Dach ist.

Endlich wieder Cabrio fahren, das Verdeck aufmachen und durch die Straßen cruisen. Vorher müssen leider die kalten Jahreszeiten, Herbst und Winter, hinter sich gelassen werden.

Wer überlegt, sein Dach gegen die Nässe und Feuchtigkeit zu imprägnieren, der sollte ein paar grundlegende Tipps.