Da die Hohlkammerplatte (3) 9mm breit ist, ergibt sich eine Dehnungsfuge (4) von mm. Diese Dehnungsfuge ist erforderlich, um den. In unserer Verlegeanleitung möchten wir Ihnen die Vorgehensweise und Kniffe bei dem Verlegen von Stegplatten nahe bringen.
Die Anleitung ist in Abschnitte gegliedert, so dass Sie möglichst direkt zu Ihrem Einstiegspunkt finden. Metallbaus ausgeführt werden.
Unterkonstruktion für Doppelstegplatten. Sie muss so stabil und biegesteif sein, dass sie alle Schnee- und Windlasten aufnehmen und risikolos für die Stegplatten abtragen kann. Besonders bei Holzkonstruktionen sollten unbedingt nur. Regenwasser sicher abfließt.
Hölzern (vorzugsweise Leimbindern), Aluminium oder Stahl. Licht- oder Doppelstegplatten. Die Sparren können je nach Plattenmaterial in oder entgegen der Wasserlaufrichtung. Wegen der Statik sollten Sie z.
Ihren Architekten fragen, der Ihnen sicher auch wegen der eventuell notwendigen Baugenehmigung behilflich ist. Nur die richtige Dachneigung garantiert. Klicken Sie hier und erfahren alles im Detail dazu. Lesen Sie bitte diese ALLGEMEINEN HINWEISE und die Montageanleitung Profile – Zubehör durch, bevor.
Sie mit der Verlegung der Stegplatten für ein Verandadach, Carportdach, Balkondach oder mit der. Bedachung eines Gewächshauses, einer Sichtschutzwand o. Seitenverkleidung beginnen.
Die Dachneigung darf auch in tieferen Lagen nicht geringer sein als 7°. Dies muss konstruktiv beachtet werden: Polycarbonat. Längsstöße bei Stegplattenmontage generell vermeiden. Hier bieten wir Ihnen verschiedene Sparpakete aus einschalige Wellplatten und Spundwandplatten sowie Stegplatten mit allen dazugehörigen Befestigungsmaterialien an.
Dabei möglichst Querstöße vermeiden und die Stegplatten in voller Dachlänge verwenden. Dabei ist der geeignete Sparrenabstand einzuhalten.
Weiterhin müssen Sie gegebenenfalls Querunterstützungen einplanen, wenn die Überdachung eine gewisse. Sanierung alter Glasflächen. Broschüre Wilkulux Verlegesysteme.
Es ist geeignet für Stegplatten, Kompaktplatten und Glas.
Hinweis: Kunststoffplatten sind grundsätzlich nicht begehbar: Die Platten dürfen bei. Eine Ausnahme hiervon ist unsere " Stegplatte Polycarbonat Clicksystem".
Durch die "schwimmende Verlegung" ist.