Glänzende dachziegel

Seit etwa 20ist ein Trend zu beobachten, an dem sich die Geister scheiden. Mehr und mehr Dachflächen glänzen nämlich wie die Speckschwarten, weil auf einmal glasierte Dachziegel in Mode gekommen sind. Ist das nun eine Sitte oder ist es eine Unsitte?

Glänzende dachziegel

Werden dadurch Häuser im Wert gesteigert? Glasierte Dachziegel sind eine Alternative zu Engoben, liegen preislich dabei aber auch oft deutlich teurer und haben demgegenüber nur wenige Vorteile. Produkte – Glasuren gibt es in vielen Farben, die das Dach mehr und mehr zum Gestaltungselement machen. Die glänzenden oder hochglänzenden Farbtöne wirken sehr edel.

Wellker Dachziegel Odenwälder Dachpfanne FINESSE Schwarz glasiert. Die Oberflächen der Ziegelrohlinge werden mit dem Glasurschlicker vor dem Brand besprüht, Dachziegel und Glasur werden gleichzeitig gebrannt. Es bildet sich eine geschlossene, glasartige und stark glänzende Oberfläche auf dem Ziegel.

Glänzende dachziegel

Eine Patinierung wie bei den übrigen Dachziegeloberflächen stellt sich meist erst. Der Unterschied zur Engobe besteht lediglich darin, dass die Glasurmasse zusätzlich noch gemahlenes, vorgeschmolzenes Glas enthält. Durch den Glasanteil bekommt die Oberfläche das für Glasuren so typische glänzende Aussehen. Bauherren, die sich für glasierte Dachziegel entscheiden, tun dies in.

Ein Mendener fühklte sich jedoch vom Dach des Nachbarn geblendet – und zog vor Gericht. Aktuelle Nachrichten aus Südwestfalen mit Themenschwerpunkten der Region Sauer- und Siegerland hier. Warum sich glasierte Dachziegel im Besonderen empfehlen, zeigen die Eigenschaften dieser Verarbeitungsart. Die glasige Oberfläche ist, genauso wie viele andere Glasoberflächen auch, glänzend.

Glänzende dachziegel

Diese Glasschicht verhindert das Eindringen von Wasser und bietet eine glänzende Oberfläche. Bei engobierten Dachziegeln wird ein Schlicker aus Ton auf den rohen Dachziegel aufgebracht und dann gebrannt. Somit ist eine zusätzliche Schutzschicht auf dem Naturbelassenen Tonziegel. Diese Schutzschicht kann matt oder glänzend sein, wobei man bei engobierten Ziegeln aus zahlreichen.

Bei glasierten Tondachziegeln wiederum werden die Rohlinge vor dem Brennvorgang mit einem farbigen Überzug versehen, der nach dem Brand eine harte, glänzende Oberfläche bildet. Auch die Glasur stellt keine Schutzschicht im eigentlichen Sinne dar, wobei sie Schmutzpartikeln das Anhaften deutlich erschweren.